Möchte man vom Finanzamt eine Auskunft zu einem steuerrechtlichen Sachverhalt haben, so das als Verbindliche Auskunft möglich. Das Recht auf eine solche Auskunft ergibt sich aus § 89 Abs. 2 der Abgabenordnung. Die Bezeichnung Verbindliche Auskunft, hat einen besonderen Hintergrund. Denn die Finzverwaltung ist an den Inhalt ihrer Auskunft gebunden....
steuerkanzlei
Eine Steuerkanzlei erstellt Steuererklärungen für alle Steuerarten (Einkommenssteuererklärung bis hin zu einer Umsatzsteuerjahreserklärung) und berät sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen umfassend in steuerlichen Angelegenheiten. Zusätzlich übernimmt eine solche Kanzlei auch die Prüfung von Steuerbescheiden und weitere Aufgaben, wie zum Beispiel die Vertretung der Auftragsgeber oder Mandanten bei finanzgerichtlichen Prozessen. Diese...
Steuergeheimnis
Das Steuergeheimnis nach § 30 AO schützt den Steuerpflichtigen vor unbefugter Offenbarung oder Verwertung von Informationen, die einem Amtsträger oder einer ihm gleichgestellten Person in einem Verwaltungs-, Rechnungsprüfungs- oder gerichtlichen Verfahren in Steuersachen, in einem Steuerstraf- oder Steuerordnungswidrigkeitsverfahren oder auf Grund anderer in § 30 Abs. 2 Nr. 1 Buchst. c AO besonders erwähnter...