Steueranmeldung

Die Steueranmeldung verpflichtet die Steuerpflichtigen, die Berechnung der Steuer selbst vorzunehmen. Denn in Deutschland ist jeder Steuerpflichtige, unabhängig davon, ob es sich um ein Unternehmen oder um eine Privatperson handelt, nach § 150 1 Satz 3 AO – Abgabeordnung) verpflichtet, seine Steuererklärung zu erstellen und damit die zu entrichtende Steuer...

Pauschalierung der Lohnsteuer

Die Pauschalierung der Lohnsteuer ist in einigen Fällen ein vereinfachtes Verfahren zur Lohnsteuerberechnung für das Einkommen eines Arbeitnehmers. Bei der Pauschalierung wird die Lohnsteuer nach dem durchschnittlichen oder gesetzlichen Steuersatz vom Arbeitgeber erhoben, nicht nach dem persönlichen Steuersatz des Arbeitnehmers. Gleichzeitig ist die Pauschalsteuer endgültig.Pauschalierung der Lohnsteuer - VerfahrenDie Lohnsteuer...

Lohnsteueranmeldung

Arbeitgeber haben die Verpflichtung, die fällig gewordene Lohnsteuer beim zuständigen Finanzamt als Lohnsteueranmeldung anzumelden und sie pünktlich abzuführen. Hierzu zählen einerseits die vom Arbeitnehmer einbehaltene Lohnsteuer, andererseits aber auch die im Rahmen der Pauschalierung der Lohnsteuer angefallenen Beträge.Lohnsteueranmeldung- ImplikationenEin Arbeitgeber muss die Lohnsteueranmeldung immer dann vornehmen, wenn die Lohnsteuer fällig...