Als Unternehmensvermögen werden nach deutschem Umsatzsteuerrecht Vermögensgegenstände bezeichnet, die einem Unternehmen gehören und zumindest teilweise der Erzielung von Umsätzen dienen.Unternehmensvermögen- ImplikationenDie Ermittlung des Unternehmensvermögens ist wichtig für den Vorsteuerabzug, die Berichtigung des Vorsteuerabzugs nach § 15a UStG und den Umfang der Grundwertsteuern. Besteht kein geschäftlicher Zusammenhang, werden die Gegenstände dem...
Umwandlung
Wird eine Gesellschaft oder ein Einzelunternehmen in eine andere Rechtsform übertragen, handelt es sich hierbei um eine Umwandlung. Das geschieht dabei ohne Liquidation mit Herbeiführung einer Gesamtrechtsnachfolge. Die Gründe hierfür können vielfältig sein.Umwandlung - ImplikationenDas Umwandlungsgesetz unterscheidet hierbei vier Arten der Umwandlung, nämlich durch Verschmelzung, durch Spaltung, durch Formwechsel oder...
Umlaufvermögen
Umlaufvermögen sind Vermögenswerte, die für den schnellen Verbrauch, die Verarbeitung, oder die Rückzahlung bestimmt sind (siehe § 247 Abs. 2 HBG i.U.). Dieses Vermögen verbleibt nur kurze Zeit im Unternehmen. Die Bilanzsumme eines Unternehmens addiert sich aus Umlaufvermögen und Anlagevermögen. Dabei sind Umlaufvermögen solche Vermögensgegenstände, die nur für kurze Zeit...