Die Digitale Betriebsprüfung ist auch wegen Corona ein beliebtes Instrument, um Betriebsprüfungen zu vereinfachen. Dabei beruft sich die Finanzverwaltung auf Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU).Jetzt gilt es in keine Panik zu verfallen. Prüfen Sie, ob alle steuerrelevanten Geschäftsvorgänge erfasst und dokumentiert sind undsämtliche Belege lückenlos vorliegen...
Zwangsvollstreckung
Hat man gegenüber dem Finanzamt eine Steuerschuld oder Zwangsgebühren offen und kommt man durch Zahlung dieser nicht nach, kann eine Zwangsvollstreckung eingeleitet werden. Das Finanzamt kann hierbei direkt auf der Grundlage vom Steuerbescheid und einem Vollstrecksbescheid, die Vollstreckung betreiben. Ein gesondertes Urteil ist nicht notwendig.Zwangsvollstreckung des FinanzamtsDen Finanzbehörden stehen bei...
Zwangsmittel
Alle Bescheide des Finanzamtes, die Sie als Steuerpflichtigen dazu verpflichten, können mit einem Zwangsmittel durchgesetzt werden. Der Einsatz von Zwangsmitteln, im Regelfall ein Zwangsgeld nach §329 AO, ist eine Ermessensentscheidung, dessen Rahmen in § 328 Abs. 2 AO geregelt ist. Ein Finanzamt hat zur Durchsetzung von einem Handeln vom Steuerpflichtigen...