Steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen

Die steuerliche Behandlung von Corona-Soforthilfen ist ein wichtiges Thema. Denn bei den Hilfen handelt es sich um einen nicht rückzahlbaren Zuschuss, der einmalig aufgrund der Coronasituation gewährt wurde. Die Hilfe soll Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft, Sozialunternehmen und Angehörige der Freien Berufe unterstützen, die aufgrund der Corona-Pandemie in eine existenzbedrohende wirtschaftliche...

Zufluss-/Abfluss-Prinzip

Erträge/Aufwendungen unterliegen nach dem Zufluss-/Abfluss-Prinzip der steuerlichen Verteilung nach dem Kalenderjahr, in dem sie anfallen bzw. angefallen sind. Das Zufluss-/Abfluss-Prinzip richtet sich nach dem tatsächlichen Zeitpunkt des Einkommens bzw. der Anschaffung (Ausnahme: regelmäßig wiederkehrende Einkünfte).§ 11 Abs. 1 Satz 1 EStG enthält grundsätzliche Hinweise zum Zeitpunkt des Einkommenseingangs. Der Leistungszeitpunkt...

Zinsen

Zinsen sind der Preis für Geld, das für einen begrenzten Zeitraum generiert wird. Die Höhe der Verzinsung ergibt sich aus dem Zinssatz, der Höhe des bereitgestellten Kapitals und der Laufzeit. Die Zinssätze sind maßgeblich abhängig von Angebot und Nachfrage auf den Geld- und Kapitalmärkten, der Schuldnerbonität, dem Leitzins und dem...