Steuerfahndung

Die Steuerfahndung ist zuständig, wenn es um die Ermittlung in Steuerstraftaten geht. Hierbei gibt es unterschiedliche Zuständigkeiten. Geht es um Landessteuern, so obliegt die Steuerfahndung des Landesfinanzbehörden. Handelt es sich um Steuern des Bundes, obliegt die Ermittlung dem Zollfahndungsdienst. Die Steuerfahndung, die auch mit Steufa abgekürzt wird, ist in der...

Haftung

Die Gesetzliche Haftung ist in der Abgabenordnung (kurz: AO) definiert. Sie findet grundsätzlich nach Kraft Gesetz Anwendung.Haftung - ImplikationenDie Haftung wird in folgende Themenbereiche gegliedert:HaftungstatbeständeZugänglichkeitVertreterhaftungBetriebsübernehmerhaftungKraft zivilrechtlichem GesetzNach §§ 71, 72, 72 a, 73 und 74 der AbgabenordungIm Steuerrecht haftet der Haftungsschuldner mit seinem eigenen privaten Vermögen für eine fremde Steuerschuld....

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung

Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bzw. Miet- und Pachteinnahmen (kurz für V+V) entstehen, wenn Grundstücke, Häuser oder Gewerbebauten, Gebäudeteile oder Eigentumswohnungen einem Eigentümer gesondert gehören, aber an andere entgeltlich vermietet werden. Wer dafür Ausgaben hat, kann diese als Werbungskosten abziehen. So ist es möglich den Gewinn aus den Mieteinnahmen zu...